Die Lindenstiftung für vorschulische Erziehung wurde 1972 von Cornelie Lindemann geb. Volkmann und Helmut Lindemann gegründet. Sie ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung in der Verwaltung der Freudenberg Stiftung und der Stiftungsgemeinschaft Modellprojekte GmbH.
Zweck der Stiftung ist die pädagogische und soziale Förderung von Kindern im Alter bis zu 12 Jahren und deren Familien sowie die Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen, die diesem Zweck dienen. Die Lindenstiftung versteht ihre Fördertätigkeit als Beitrag zur Stärkung sozialer Randgruppen und unterstützt insbesondere Projekte, die die Eigeninitiative der Betroffenen fördert. Schwerpunkte der Projektarbeit sind: Kinderrechte, besonders diskriminierte und benachteiligte Minderheiten (Sinti und Roma und Flüchtlingskinder), Projekte für Kinder in Krisengebieten.
Den Anfang bildete ein gemeinsamer Spaziergang von Cornelie und mir in der Nähe unsere damals in Lindau-Reutin gelegenen Wohnhauses. Damals hatten wir schon die Erfahrung der Studentenrevolte von 1968 hinter uns.... (mehr)